- Mit Pauken und Trompeten
- Mit Pauken und TrompetenDie Wendung wird ironisch im Sinne von »ganz und gar, hoffnungslos« gebraucht: Er ist mit Pauken und Trompeten durchs Examen gefallen. Im Rückspiel haben die Kickers mit Pauken und Trompeten verloren. - Daneben ist sie seltener in der Bedeutung »mit großen Ehren« gebräuchlich: Die Delegation aus dem Nachbarland wurde mit Pauken und Trompeten empfangen. - Musik mit Pauken und Trompeten diente ursprünglich festlichen Anlässen. Diese Vorstellung hat sich in der zweiten Bedeutung dieser umgangssprachlichen Wendung erhalten, während sie in der ersten Bedeutung nur ironisch anklingt.
Universal-Lexikon. 2012.